2016 - eine Zusammenfassung

2016 ....
was für ein Jahr!
Die Weihnachtsgans verspeist, die Kerzen erloschen, auf Silvester wartend, mein Mann im Büro, die Kinder und Hunde noch schlafend, der Wind norddeutsch am Haus rüttelnd, ist es die beste Zeit, das Jahr einmal Revue passieren zu lassen.
Es ist viel gewesen.
Viele Tränen, weil Idole der Jugend starben. Viel zu früh, erschreckend - einfach weg ... Mich hat besonders der Tod von David Bowie und Roger Cicero und George Michael und auch Prince getroffen. Musikalisch herausragend.
Von David Bowie hatte ich meine erste Single! "Under pressure" - ein Lied für mein ganzes Leben. Es schwirrt mir oft im Kopf herum. Vielleicht daher mein Einsatz für Menschen, denen es nicht so gut geht. Ich bekam die Single damals zu einem Geburtstag von meiner Freundin Caro (heute eine der Patentanten meiner Tochter).
George Michaels "Careless whisper" ein Stück Liebesgeschichte. Wohl jeder meiner Generation hat dazu einen "Engtanzpartner" im Herzen ...
Roger Cicero - ein toller Musiker der Jetzt-Zeit. Seine Texte: intelligent und ins Ohr gehend. Miss it.
Ich wache meistens mit einem Lied im Kopf morgens auf. Heute war es "careless whisper" ...
Dazu die unbeantwortete Frage: Warum? Warum nur?
Die schönen Seiten des Jahres:
Reisen - kann man davon genug haben? Eine neue Liebe - bella Italia. Die Menschen, die Landschaft, die Sprache, das Essen, das Wetter. Ich bin ein Herzmensch und dieses Land hat seinen Platz dort drinnen gefunden. Die Sprache lerne ich nun, damit ich mich auch mit den Menschen, in ihrer Sprache, unterhalten kann. Und wenn alle Lehrer so unglaublich lustig und ansteckend wären, wie die Italienisch-Lehrerin, Leute, wir hätten keinen Bildungsnotstand auf der Welt!!!!
Meine Kinder - sie sind alle so besonders. Wenn ihre Pubertätsausbrüche gerade Pause haben, sind es die tollsten Kinder der Welt (ok, das mit dem Helfen im Haushalt ....ist noch erweiterungfähig) Aber sonst. Engagieren sich für andere Menschen, sind hochmusikalisch und endlich, endlich sind sie auf ihren Wegen. Veranstaltungstechnik, Politik und Musik ... - schön, wie unterschiedlich sie sind!
Man merkt, dass man auf dem richtigen Weg ist, wenn die Türen sich ohne Quietschen öffnen lassen.
Meine Liebe zur Musik I - Am 31.12.15 saß ich im Forsthaus in Friedrichsruh, blickte über die Terrasse auf die Lichtung und "sah und hörte" eine Aufführung des "Karneval der Tiere". Eine Eingebung, all mein Potenzial zu bündeln und zum Leben zu erwecken. Am heutigen Tag bin ich super stolz: ich werde dieses Stück (und weitere) zur Aufführung bringen dürfen und können, weil ich seit dem letzen Silvester genau die Menschen getroffen habe, die diese Idee mit mir teilen und unterstützen. Mein Projekt, Jugendliche zusammen mit Semi/Vollprofis spielen zu lassen. Dazu Tanz, auf einem Terrain, wo der Karneval wirklich hätte stattfinden können. Wir haben ein Orchester zusammen, 2 Pianisten, die es begleiten. Wir haben aber auch noch weitere Solopianisten, die - auf hohem Niveau - spielen werden. Das Eröffnungsstück wird alle vom Hocker reissen - und bleibt bis dahin ein Geheimnis!
Der Hammer an "meinem" Karneval, immer wenn ich kurz davor war, alles hinzuschmeissen, kam eine neue Motivation von sich aus auf mich zu. Dieses Konzert soll einfach sein. Und ich konnte den Organisator der "Bergedorfer Musiktage" von meinem Konzept überzeugen - wir werden ein Teil davon sein!
Meine Liebe zur Musik II - im Februar schon darf ich für die Kinder- und Jugendpsychatrie des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift, ein Benefiz-Konzert organisieren. Was für eine Freude - allein die Vorbereitung. Junge Menschen, die einfach Lust haben, ihre Liebe zur Musik zur Verfügung zu stellen, um etwas Gutes für Kinder und Jugendliche zu tun, denen es gerade nicht gut geht. Und mit ihrem Musikmachen den Kauf von Instrumenten fördern, damit Musik die Heilung unterstützen kann. Grandios! Dafür bin ich unglaublich dankbar!
Ich schliesse also das "Buch dieses Jahres" in Dankbarkeit. Dafür, dass meine Kinder und meine Familie gesund sind.
Dass es uns so gut geht und hoffe auf Frieden und Toleranz für die Welt!
Es fängt bei jedem von uns selbst an.
Auf ein glückliches und gesundes und spannendes 2017 voller Musik
Kerstin Kleenworth